Limburgerhof – Bauarbeiten in der Gemeinde werden fortgeführt

In Limburgerhof wurden bereits in vielen Straßen das Ortsnetz und die Hausanschlüsse saniert. In der Speyerer Straße wird zudem aktuell noch die Gashoch- und mitteldruckleitung auf einer Strecke von rund 700 Metern neu verlegt. Diese Bauarbeiten werden voraussichtlich noch bis zum Jahresbeginn dauern. Weitere vergleichbare Baumaßnahmen sind für die nächsten Jahre an verschiedenen Stellen im Versorgungsgebiet geplant. Das Ziel ist der zukunftsfähige Ausbau des Gasnetzes in der Region. Aber lohnt es sich heutzutage überhaupt noch, in Gas als Energieträger zu investieren? Wenn ohnehin bald alle Haushalte mit Solarstrom versorgt werden? Doch! "Gas hat Zukunft!" stellt Christoph Raquet, Geschäftsführer der Thüga Energienetze GmbH fest. Diese Position teilen viele Fachleute: " Grüner Wasserstoff wird ein Kernelement des zukünftigen Energiesystems werden," stellt beispielsweise das Fraunhofer-Institut in Freiburg fest. Die deutschen Klimaziele lassen sich nur mit umweltfreundlicher Energie aus Strom und Gasen erreichen. Viele Bundesländer - wie auch Rheinland-Pfalz - haben daher eine eigene Wasserstoff-Roadmap.

 

Nicht zu vergessen - und damit zurück zur Baustelle: Die in der Hauptsache im Boden vergrabene Infrastruktur für die Gasversorgung von Industrie und Haushalten repräsentiert Milliardenwerte. Diese Investition sollten wir erhalten. Die Thüga Energienetze beispielsweise ist überzeugt davon, dass ihre Netze zur Versorgung der Gaskunden bis 2028 zu 80 Prozent "Wasserstoffready" sein werden. Dafür wird kräftig investiert. Aktuell beginnt die Thüga Energienetze mit weiteren Arbeiten zur Sanierung des Ortsnetzes und der Hausanschlüsse in der Stettiner und Sprottauer Straße. Die Arbeiten finden in zwei Bauabschnitten statt. Im ersten Bauabschnitt wird das Ortsnetz in der Stettiner Straße saniert. Im zweiten Bauabschnitt folgt die Ortsnetzsanierung in der Sprottauer Straße, wobei die Arbeiten bis Anfang 2025 andauern. Die Hausanschlüsse werden, je nach Witterung, in beiden Straßen erst im neuen Jahr, voraussichtlich ab der dritten Kalenderwoche, erneuert. Für die Tiefbauarbeiten ist das Unternehmen Peka GmbH zuständig. Die Anwohnerinnen und Anwohner werden persönlich vorab informiert. Bitte beachten Sie, dass im Zuge der Bauarbeiten eine Vollsperrung der Straße erforderlich ist. Der Zutritt zu den Grundstücken wird sichergestellt. Rückfragen können jederzeit gerne per Mail an [email protected] gestellt werden. Zuständig für die Koordination dieser Ortsnetz- und Hausanschlusssanierung ist Christian Héraucourt.

 

#Pfalz

Zurück